Uthana, Singer-Songwriterin

Uthana’s Musik lädt ein, einfach ins Fühlen zu gehen. Mit warmem Stimmklang und offenen Akkorden schafft sie eine klangliche Atmosphäre, die es leicht macht, sich meditativ zu verbinden. Ihre Songs erforschen poetisch Momente menschlicher Entwicklung und möchten dazu anregen, liebevoll auf sich zu schauen, in den Kleinigkeiten des Alltags das große Ganze zu entdecken. Sie spielt Gitarre und singt mit samtigem Sound – ihre Lieder können aber auch mit Ecken und Kanten oder humoresken Momenten überraschen. Es geht Uthana auch darum, sich Mut zuzusprechen, sich auf das einzulassen, was einem das Leben anbietet, den "leap of faith" zu wagen, sich dem Moment zu öffnen. Manchmal brauchen wir vielleicht einen kleinen Kick, um uns zuzutrauen, eingefahrene Denkmuster loszulassen, und uns immer wieder neu zu erfinden. Und dazwischen: immer wieder zurückkehren, immer wieder ankommen bei sich selbst, immer wieder mit der eigenen Quelle verbinden und diese pflegen, um wieder Kraft für das nächste Abenteuer zu tanken. Musikalisch ist es chillig, songwritermäßig, jazzig, chansonesk, poetisch, und einige funky Momente sind auch dabei.

Thorsten Jähne

„Handpan Thorsten“ Jähne aus Eckernförde war U-Boot-Fahrer und Justizvollzugsbeamter.

Nach einem schwerwiegenden Lebensereignis fiel er in ein tiefes Loch, aus dem er sich durch das Handpan-Spielen selbst herausgeholt hat. Heute ist das sympathische Nordlicht ein gern gesehener Gast auf vielen Yogafestivals und gibt dort Vorträge und Konzerte.

Außerdem begleitet er leidenschaftlich gern Yogastunden mit einer seiner zahlreichen Handpans.

līlā – Indiepop begegnet Mantrapop aus Berlin & Braunschweig

 

līlā ist ein Indiepop-Duo, das verträumte Melodien mit spirituellen Klangwelten verbindet. Zwischen zarten Synths, akustischen Elementen und sphärischem Gesang entsteht ein einzigartiger Sound, den das Duo selbst als Indie-Mantrapop bezeichnet.

Auf Deutsch, Englisch und Sanskrit erzählt līlā von Innenwelten, Sehnsucht, Stille und Transformation – mal flüsternd, mal kraftvoll. Ihre Musik ist Einladung und Rückzugsort zugleich: ein Raum zum Atmen, Spüren und Mitschwingen.

Mit einer ästhetischen Tiefe und klarer Intuition kreiert līlā einen modernen Sound, der gleichermaßen geerdet und schwerelos wirkt – Indiepop mit Seele.